Sustainability

Solvent Recycling

Solvents - Solvent Recycling

« Wie Pervaporation, Fraktionierung und Destillation die Lösungsmittelrückgewinnung ermöglichen » Lösungsmittel sind für viele Bereiche der Oberflächentechnik unverzichtbar. Sie finden beim Reinigen und Entfetten Verwendung, sind aber auch in Farben, Polituren und Klebstoffen enthalten. Wegen ihres Gefährdungspotenzials für Gesundheit und …

Weiterlesen »

Strategisches CSR-Management

Corporate-Social-Responsibility - Strategisches CSR-Management

«Die Bedeutung von Corporate Social Responsibility für die Industrie» Corporate Social Responsibility (abgekürzt CSR) ist die Verantwortung, die Unternehmen für die Gesellschaft übernehmen müssen, wenn sie die Grundlagen ihrer Geschäftstätigkeit auf Dauer erhalten wollen. Die langfristigen ökologischen und sozialen Auswirkungen …

Weiterlesen »

Was sagt das EcoVadis Rating aus?

« Das Nachhaltigkeitsbewertungssystem erklärt » EcoVadis SAS ist ein seit dem Jahr 2007 in Paris ansässiges Unternehmen, das weltweit agiert, um die in Firmen praktizierte Nachhaltigkeit zu bewerten. Das Ergebnis ist das EcoVadis Sustainability Rating. Aus dieser Bewertung können die …

Weiterlesen »

Supply Chain Optimierung in der Chemieindustrie

« Mehr Nachhaltigkeit im Supply Chain Management » Eine gut funktionierende Lieferkette (englisch: Supply-Chain) gehört zu den wichtigsten Voraussetzungen für einen dauerhaften Unternehmenserfolg in der Industrie. Die einzelnen Warenströme werden durch das Supply Chain Management gesteuert. Welche Herausforderungen dabei zu …

Weiterlesen »

Das Dreieck der Nachhaltigkeit

Dreieck der Nachhaltigkeit

Warum Ökonomie, Ökologie und Soziales in der Industrie ein Ganzes ergeben müssen In den 1990er Jahren eroberte das “Dreieck der Nachhaltigkeit” die Diskussionen um den Umweltschutz. Vor allem die Chemieindustrie bereicherte die Debatten mit Argumenten, die für eine Erweiterung des …

Weiterlesen »