Chemische Werke Kluthe GmbH

Als Spezialist für Oberflächenbehandlung entwickeln und produzieren die Chemischen Werke Kluthe GmbH chemische Produkte sowie innovative Prozesslösungen für die Bereiche Forming & Protection, Metalworking & Cleaning, Pretreatment und Paint Shop. In diesen Geschäftsbereichen finden wir unsere Schwerpunkte und können so unseren Kunden als Spezialisten und Generalisten eine optimale Beratung gewährleisten.

Industriereinigungsmittel richtig anwenden

Strahlreinigung eines Metallwerstücks

« So vermeiden Sie Probleme » Die Palette der verfügbaren Industriereinigungsmittel ist nahezu unüberschaubar. Ursache dafür sind die vielen verschiedenen Anwendungsbereiche. Die Einsatzgebiete lassen sich grob in die Teilereinigung, die Maschinen- und Anlagenreinigung und die Gebäudereinigung unterteilen. Innerhalb dieser Gruppen …

Weiterlesen »

Öltrennung richtig durchgeführt

« Welche Probleme können bei ungenügender Trennung von eingetragenem Öl auftreten? » In den Pfützen schwimmt Benzin, schillernd wie ein Regenbogen? Was 1974 so normal war, dass es von Reinhard Mey beiläufig besungen wurde, kann heute richtig teuer werden. Die …

Weiterlesen »

Prozessparameter in der Oberflächentechnik

Prozessparameter in der Oberflächentechnik sind Messgrößen für die Bedingungen, die die Abläufe bei der Beschichtung oder Bearbeitung von Werkstoffen beeinflussen. Chemische und physikalische Prozesse laufen ab, wenn ein Gleichgewicht durch äußere Einwirkungen gestört wird. Während sich dieses Gleichgewicht wieder einstellt, …

Weiterlesen »

Kühlschmierstoffe: Zusammensetzung und Inhaltsstoffe

« Kühlschmierstoffe sind für die Oberflächenbearbeitung überaus wichtig. Doch welche Zusammensetzung weisen sie auf? Und welche Inhaltsstoffe kommen zum Einsatz? Erfahren Sie mehr. » Auf den Inhalt kommt es an Solange die Geschwindigkeiten bei der Metallbearbeitung von der Muskelkraft begrenzt …

Weiterlesen »

Reinigungsmittel entsorgen

« Vorgaben für die Industrie » Gebrauchte Reinigungsmittel zu entsorgen, ist oft eine Herausforderung. Es sind sowohl vom Industriereiniger als auch von den enthaltenen Verunreinigungen ausgehende Umweltgefahren zu berücksichtigen. Die weitgehend flüssigen Abfälle sind in der Lage, schnell in die …

Weiterlesen »

Konversionsverfahren im Überblick

Karosserie-Vorbehandlung

Konversionsverfahren nutzen die Reaktionsfreudigkeit von Metallen für den Korrosionsschutz aus. Sich selbst überlassen, zerstören Feuchtigkeit und Sauerstoff aus der Luft langsam die meisten metallischen Werkstoffe. Unter exakt definierten Bedingungen bilden sich durch die gleichen Reaktionsmechanismen dichte Schutzschichten. Auf diese Weise …

Weiterlesen »

Aluminium reinigen 

« Flecken und Verfärbungen von Leichtmetall entfernen » Das Leichtmetall Aluminium, kurz Alu, zählt zu den unedlen Metallen. Das heißt, es reagiert gerne mit oxidierenden Stoffen. An der Luft bildet Alu auf der Oberfläche schnell eine dichte Schicht aus Aluminiumoxid. …

Weiterlesen »

Kaltumformung von Metall

Die Kaltumformung ist ein Verfahren der Metallbearbeitung, bei dem der Werkstoff durch große Druck- oder Zugkräfte gezwungen wird, eine bestimmte Gestalt anzunehmen. Das Material wird vor der Verarbeitung nicht oder nur wenig erwärmt. Darin unterscheidet sich die Kalt- von der …

Weiterlesen »