« Flecken und Verfärbungen von Leichtmetall entfernen » Das Leichtmetall Aluminium, kurz Alu, zählt zu den unedlen Metallen. Das heißt, es reagiert gerne mit oxidierenden Stoffen. An der Luft bildet Alu auf der Oberfläche schnell eine dichte Schicht aus Aluminiumoxid. …
Weiterlesen »Metalworking & Cleaning
Kaltumformung von Metall
Die Kaltumformung ist ein Verfahren der Metallbearbeitung, bei dem der Werkstoff durch große Druck- oder Zugkräfte gezwungen wird, eine bestimmte Gestalt anzunehmen. Das Material wird vor der Verarbeitung nicht oder nur wenig erwärmt. Darin unterscheidet sich die Kalt- von der …
Weiterlesen »Kühlschmierstoffe für Zerspanung und Umformprozesse
Wir sind von einer Vielzahl an Produkten aus unterschiedlichsten Materialien und Formen umgeben. Bis ein Produkt seine endgültige Form hat, durchläuft es mehrere Fertigungsverfahren. Aus Rohmaterialien, wie Metall oder Kunststoff werden zunächst Halbzeuge hergestellt wie Stangen, Rohre oder Platten. Bis …
Weiterlesen »Risiken durch Ölnebel vermeiden
Betriebe der metallverarbeitenden Industrie und Kfz-Werkstätten haben einen charakteristischen Geruch. Es riecht nach Öl. Wenn in den Maschinen hohe Temperaturen erreicht werden, riecht es außerdem nach Rauch. Alles, was man riechen kann, ist in der Luft enthalten und gelangt folglich …
Weiterlesen »Flecken durch Industriereiniger
Industriereiniger lösen Verschmutzungen auf Oberflächen von Bauteilen, Werkzeugen und technischen Einrichtungen. Der Schmutz befindet sich dann zwangsläufig im Reiniger. Tropfen und Feuchtigkeitsfilme, die auf den Oberflächen zurückbleiben, enthalten aufgelöste Stoffe und Reinigungsmittel. Wenn Wasser oder andere Lösemittel beim Trocknen verdunsten, …
Weiterlesen »Anlagenreinigung und Maschinenreinigung richtig gemacht
Die Anlagenreinigung und die Maschinenreinigung sind unverzichtbare Instandhaltungsmaßnahmen in der Industrie. Sie verlängern die Lebensdauer und erhöhen die Verfügbarkeit der überwiegend preisintensiven technischen Einrichtungen. Unternehmen, die sich auf die Reinigung derartiger Objekte spezialisiert haben, stehen vor der Herausforderung, geeignete Verfahren …
Weiterlesen »Innovation GTL-Öl
« Wir erklären das Gas-to-Liquids-Verfahren » Die Buchstaben GTL sind die Abkürzung für die englische Wortgruppe “gas to liquids”. Dahinter verbergen sich chemische Verfahren, bei denen Reaktionen in Gasgemischen zur Bildung von Flüssigkeiten führen. GTL-Öle und Synfuel sind Kraft- oder …
Weiterlesen »Kaltreiniger im Einsatz
« Damit lösen Sie tierische Öle und Fette, Teer, Wachs, Natur- und Kunstharz » Kaltreiniger sind in vielen Fällen das Mittel der Wahl, um Öle und Fette oder hartnäckige Verschmutzungen aus Staub, Schmutz und Wachsen zu entfernen. In der Metall- …
Weiterlesen »Anlassfarben auf Edelstahl
« So verhindern Sie Metallverfärbungen » Manche Mineralien in der Natur bestechen durch ihre schöne, irisierende Oberfläche. Auch bei Metalloberflächen kann man diesen Effekt beobachten – der in der industriellen Metallbearbeitung in manchen Fällen erwünscht, in anderen unerwünscht ist. Doch …
Weiterlesen »Maschinenreinigung in der Industrie
« Maschinen auf Hochglanz bringen » Für den einwandfreien Betrieb und hocheffizientes Arbeiten gilt ein gut gewarteter Maschinenpark als unabdingbar. Gerade in Zeiten sehr guter Konjunkturdaten steigt die Nachfrage nach der professionellen Maschinenreinigung im Industrie-Sektor daher unaufhörlich an. Nicht zuletzt …
Weiterlesen »