Für Unternehmen wie Verbraucher nehmen Themen wie Klimaschutz, Verringerung des eigenen CO₂-Fußabdrucks und die Frage, wie Nachhaltigkeit im eigenen Alltag gelebt und umgesetzt werden kann, einen immer größeren Raum ein. Auf der privaten Ebene stellen sich Fragen nach einem nachhaltigen …
Weiterlesen »Chemische Werke Kluthe GmbH
Händedesinfektionsmittel im Gesundheitswesen
Die Händedesinfektion ist das wichtigste Mittel im Gesundheitswesen, die Verbreitung ansteckender Krankheiten zu verhindern. Dazu werden wirksame Händedesinfektionsmittel benötigt. Ihre Wirksamkeit entfalten diese Stoffe jedoch nur dann, wenn sie korrekt angewendet werden. Die Anwendung ist in der entsprechenden Hygienevorschrift detailliert beschrieben. Um …
Weiterlesen »Anwendung von Desinfektions-Reinigungsmitteln – Was unterscheidet Reinigung und Desinfektion
Der entscheidende Unterschied in der industriellen Hygiene In Betrieben der Lebensmittelindustrie, Gaststätten und medizinischen Einrichtungen sind Sauberkeit und Hygiene unverzichtbar. Doch was genau ist der Unterschied zwischen Reinigung und Desinfektion? Viele verwechseln diese beiden Begriffe oder setzen sie gleich – …
Weiterlesen »Umweltfreundliche Produktionsprozesse durch moderne Oberflächentechnik
« Wie Verfahren nachhaltiger werden » Umweltfreundlich sind Produktionsprozesse, wenn sie sparsam mit Energie und Rohstoffen ungehen, wenig Abfall erzeugen und nur Stoffe freisetzen, die die Natur ertragen kann. Nachhaltigkeit bedeutet, zukünftigen Generationen den Reichtum der Erde zu erhalten. Maximale …
Weiterlesen »Was ist Kaltmassivumformung?
“Jeder ist seines Glückes Schmied” – diese und andere Bezeichnungen kennen wir alle und das Schmieden ist eine der ältesten Techniken, die wir kennen. Von Hephaistos, dem Sohn des Zeus und dem Gott der Schmiede über das Mittelalter oder die …
Weiterlesen »Maschinenstillstände reduzieren in der Oberflächentechnik
Maschinenstillstand reduzieren bedeutet, den Gewinn steigern. Solange eine Maschine steht, fehlt der geplante Erlös während die laufenden Kosten des Unternehmens in nahezu unveränderter Höhe anfallen. Die Beseitigung des Maschinenstillstandes verschlingt häufig weitere finanzielle Mittel. Durch eine Reihe technischer und organisatorischer …
Weiterlesen »Einsatz von Lösungsmitteln in der Industrie
« Vielfältige Anwendungsbereiche im Überblick » Lösungsmittel sind in der Lage, sich mit chemischen Stoffen gleichmäßig zu vermischen, ohne diese Stoffe zu verändern. Eine Lösung kann nur entstehen, wenn sich die beteiligten Komponenten in ihren Eigenschaften ähneln. Je mehr sie …
Weiterlesen »Verdünnungsmittel im Einsatz
Verdünnungsmittel, auch Verdünner genannt, sind Flüssigkeiten, die den Anteil chemischer Stoffe in einem Stoffgemisch herabsetzen. Das dient beispielsweise dazu, die Konsistenz von Lack so zu beeinflussen, dass er sich gut und sparsam verarbeiten lässt. Lackverdünnungsmittel sind Lösungsmittel oder Gemische unterschiedlicher Lösemittel, …
Weiterlesen »Eigenschaften und Einsatz von Lösungsmitteln
« Teil 1: Eigenschaften » Als Lösungsmittel werden in der Chemie Stoffe bezeichnet, in denen sich die Teilchen anderer chemischer Stoffe gleichmäßig verteilen können. In einem homogenen Gemisch ist es die Substanz mit dem größeren Mengenanteil. Die Oberflächentechnik verwendet flüssige …
Weiterlesen »Pulverlack oder Nasslack
« Welche Option der Lackierung ist zu empfehlen? » Sowohl Pulverlack als auch Nasslack sind Mittel, die in der Oberflächenbeschichtung breite Anwendung finden. Die Entscheidung für eine der beiden Varianten hängt hauptsächlich vom Material, der Kontur und der Größe der …
Weiterlesen »