« Lebensdauer von Maschinen und anderen Fertigungsobjekten erhöhen » Verschleiß ist ein unerwünschter mechanischer Prozess, bei dem Material von Oberflächen abgetragen wird. Er tritt auf, wenn ein Stoff auf einer Bauteiloberfläche reibt. Es gibt drei Strategien, Verschleiß zu reduzieren: den …
Weiterlesen »Metalworking & Cleaning
Gas-to-Liquids
« Was ist das GtL-Verfahren? » Gas-to–Liquids ist die Bezeichnung für die Umwandlung von Erdgas in flüssige Kohlenwasserstoffe. In mehreren Prozessschritten entstehen dabei GtL-Öl und Kraftstoffe, die sich durch eine hohe Reinheit von den aus Erdöl gewonnenen Substanzen unterscheiden. GtL-Treibstoffe verbrennen sauberer, sind …
Weiterlesen Ȇberblick: Metall entgraten
« Effektive Verfahren in der Kurzvorstellung » Vielleicht ist man schon einmal unvorsichtigerweise an einem Überstand eines Metallteils hängengeblieben? Kanten, Splitter oder Auffaserungen an Teilen aus Holz, Kunststoff oder Metall beeinträchtigen nicht nur die Ästhetik, sie können auch zu Verletzungen …
Weiterlesen »Hygienestandards in Betrieben
« Wie sieht die Zukunft der Betriebshygiene aus? » Hygienestandards sind allgemein anerkannte Regeln, die sich bei der Vermeidung von Krankheiten als wirkungsvoll erwiesen haben. Die Hygiene in der Industrie ist auf die Gesundheitsgefahren abgestimmt, die in jedem Betrieb von …
Weiterlesen »Hygiene in der Industrie verbessern
« Wie höchstmögliche Hygienestandards zu gewährleisten sind » Gute Hygiene in der Industrie leistet einen entscheidenden Beitrag zur Gesundheit der Arbeitnehmer. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Verhütung ansteckender Krankheiten. Diese unterscheiden sich von anderen Erkrankungen dadurch, dass sie von Erregern …
Weiterlesen »Händedesinfektionsmittel im Gesundheitswesen
Die Händedesinfektion ist das wichtigste Mittel im Gesundheitswesen, die Verbreitung ansteckender Krankheiten zu verhindern. Dazu werden wirksame Händedesinfektionsmittel benötigt. Ihre Wirksamkeit entfalten diese Stoffe jedoch nur dann, wenn sie korrekt angewendet werden. Die Anwendung ist in der entsprechenden Hygienevorschrift detailliert beschrieben. Um …
Weiterlesen »Anwendung von Desinfektions-Reinigungsmitteln
« Hygiene in Betrieben sicherstellen » Desinfektionsreinigungsmittel sind Reiniger, die Verunreinigungen beseitigen und gleichzeitig Erreger ansteckender Krankheiten abtöten. In Betrieben der Nahrungsmittelindustrie, Gaststätten und medizinischen Einrichtungen gehört der Einsatz der Desinfektionsreiniger zum Alltag. Dort gelten seit langem hohe Hygienestandards. Diesen und …
Weiterlesen »Einsatz von Lösungsmitteln in der Industrie
« Vielfältige Anwendungsbereiche im Überblick » Lösungsmittel sind in der Lage, sich mit chemischen Stoffen gleichmäßig zu vermischen, ohne diese Stoffe zu verändern. Eine Lösung kann nur entstehen, wenn sich die beteiligten Komponenten in ihren Eigenschaften ähneln. Je mehr sie …
Weiterlesen »Eigenschaften und Einsatz von Lösungsmitteln
« Teil 1: Eigenschaften » Als Lösungsmittel werden in der Chemie Stoffe bezeichnet, in denen sich die Teilchen anderer chemischer Stoffe gleichmäßig verteilen können. In einem homogenen Gemisch ist es die Substanz mit dem größeren Mengenanteil. Die Oberflächentechnik verwendet flüssige …
Weiterlesen »Schmierstoffe für die Rohrbearbeitung
In der Industrie wie im Alltag kommen Rohre an ganz vielen Stellen zum Einsatz. Im Apparatebau oder bei der Fertigung von komplexen Industrieanlagen werden maßgeschneiderte Rohrsysteme, meistens aus Edelstahl, benötigt, um Flüssigkeiten, Gase oder Treibstoffe an ihren gewünschten Einsatzort zu …
Weiterlesen »