In Zeiten von Industrie 4.0 stehen Unternehmen vor der großen Herausforderung, ihre Prozesse effizienter, kostengünstiger und nachhaltiger zu gestalten. Durch eine kontinuierliche Verfahrensoptimierung lassen sich technische Abläufe – insbesondere in der Produktion – gezielt verbessern, um Produktivität und Ressourceneffizienz zu …
Weiterlesen »Metalworking & Cleaning
Minimalmengen-Schmierung vs. Nassbearbeitung
« Effizienzvergleich in der Metallverarbeitung » In vielen Bereichen der Metallverarbeitung, insbesondere in der Zerspanung, ist Schmierung unverzichtbar. Die Trockenzerspanung punktet zwar mit geringen Betriebskosten und Umweltfreundlichkeit, hat aber auch Nachteile wie erhöhten Werkzeugverschleiß und eine thermische Belastung des Werkstücks. …
Weiterlesen »Wassermischbare vs. lösemittelbasierte Korrosionsschutzmittel
« Welches System passt zu Ihrem Einsatzbereich? » Wenn Metalle schädlichen Einflüssen wie Salzen, Säuren oder Feuchtigkeit in Verbindung mit Sauerstoff ausgesetzt sind, beginnen sie zu korrodieren. Um dem entgegenzuwirken, werden im Rahmen der Nachbehandlung Korrosionsschutzmittel aufgebracht. Diese verhindern entweder …
Weiterlesen »Längere Werkzeugstandzeiten durch Prozessoptimierung
Eine lange Werkzeugstandzeit ist ein zentraler Wirtschaftlichkeitsfaktor in der industriellen Fertigung – besonders in der Metallbearbeitung. Eine entscheidende Rolle spielt sie unter anderem bei der Zerspanung, beim Stanzen und beim Umformen. Lesen Sie hier, welche Vorteile eine hohe Werkzeugstandzeit hat …
Weiterlesen »Was passiert im Entfettungsbad?
Das Entfetten von Metallen spielt eine wichtige Rolle in der Metallverarbeitung, der Industriereinigung und bei vielen weiteren industriellen und handwerklichen Prozessen. Das Ziel besteht darin, die Oberflächen von Werkstücken vor der Weiterverarbeitung von Fetten und Ölen zu befreien. Durchgeführt wird der Reinigungsprozess in einem Entfettungsbad. …
Weiterlesen »Werkstattboden reinigen – Professionelle Reinigung für den Industrieboden
Werkstattböden unterliegen einer sehr hohen Belastung. Physikalische Kräfte, Schmutz, Späne, Öle, Fette, Säuren und andere Einflussfaktoren können Schäden auf ihrer Oberfläche hinterlassen. Das beeinträchtigt nicht nur die Optik, sondern kann sich auch nachteilig auf die Arbeitssicherheit auswirken. Dieses Risiko lässt …
Weiterlesen »Tankreinigung in der Industrie – passende Cleaning Lösungen
Die regelmäßige Tankreinigung spielt eine entscheidende Rolle für die Funktionalität und die Sicherheit von Lager- und Produktionsbehältern sowie Tankwagen. Sie trägt maßgeblich dazu bei, die hohen Anforderungen an Sicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit im Transport- und Lagerwesen zu erfüllen. Die Chemische …
Weiterlesen »Oberflächenspannung von Wasser
« Einblicke in ein faszinierendes physikalisches Phänomen » Die Oberflächenspannung von Wasser übertrifft die der meisten anderen Flüssigkeiten. Sie beeinflusst viele physikalische Eigenschaften von Wasser und spielt eine wichtige Rolle in unterschiedlichsten natürlichen und technischen Prozessen. Warum hat Wasser Oberflächenspannung, …
Weiterlesen »Industrielle Reinigungsanlagen für Bauteilreinigung und Phosphatierung
In vielen Industriezweigen ist die technische Sauberkeit von maßgeblicher Bedeutung. In der Metallbearbeitung ist die industrielle Teilereinigung unverzichtbar, da sich schon geringfügige Verunreinigungen nachteilig auf die Funktionstüchtigkeit von Bauteilen auswirken können. Industrielle Reinigungsanlagen helfen zusammen mit passenden Reinigungschemikalien dabei, die …
Weiterlesen »Entfernung von Graffiti mit CONTROX
« Zuverlässig und ohne Rückstände für den professionellen Einsatz » Legale Graffiti-Kunst bietet eine hervorragende Möglichkeit, Fassaden, Betonwände und andere Flächen kreativ zu gestalten. Einige Sprayer wollen sich aber nicht auf das Erlaubte beschränken. Für die Eigentümer der beschmierten Objekte …
Weiterlesen »