Suchergebnisse für: tenside

Tenside

« Alles über ihre Anwendung in der Oberflächentechnik » Tenside werden in der Oberflächentechnik eingesetzt, wenn Prozesschemikalien Werkstücke vollständig benetzen sollen, Reinigungsaufgaben zu lösen sind oder stabile Bearbeitungsemulsionen benötigt werden. Der chemische Aufbau von Tensidmolekülen bewirkt, dass sich die Oberflächenspannung von Wasser …

Weiterlesen »

Was passiert im Entfettungsbad?

Kluthe-Teilereinigung

Das Entfetten von Metallen spielt eine wichtige Rolle in der Metallverarbeitung, der Industriereinigung  und bei vielen weiteren industriellen und handwerklichen Prozessen. Das Ziel besteht darin, die Oberflächen von Werkstücken vor der Weiterverarbeitung von Fetten und Ölen zu befreien. Durchgeführt wird der Reinigungsprozess in einem Entfettungsbad. …

Weiterlesen »

Tankreinigung in der Industrie – passende Cleaning Lösungen

Tankwagenreinigung

Die regelmäßige Tankreinigung spielt eine entscheidende Rolle für die Funktionalität und die Sicherheit von Lager- und Produktionsbehältern sowie Tankwagen. Sie trägt maßgeblich dazu bei, die hohen Anforderungen an Sicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit im Transport- und Lagerwesen zu erfüllen. Die Chemische …

Weiterlesen »

Oberflächenspannung von Wasser

Mücke-sitzt-auf-Wasser

« Einblicke in ein faszinierendes physikalisches Phänomen » Die Oberflächenspannung von Wasser übertrifft die der meisten anderen Flüssigkeiten. Sie beeinflusst viele physikalische Eigenschaften von Wasser und spielt eine wichtige Rolle in unterschiedlichsten natürlichen und technischen Prozessen. Warum hat Wasser Oberflächenspannung, …

Weiterlesen »

Fortgeschrittene Abwasseraufbereitung in der Industrie

Wasseraufbereitungsanlage

« Verfahren zur Aufbereitung und Wiederverwendung industrieller Abwässer » Industrielle Abwässer weisen unterschiedlichste Eigenschaften auf. Einige sind sauer, andere alkalisch. Viele sind mit Chemikalien, Ölen, Sedimenten, Giftstoffen oder Bakterien verunreinigt, die nicht in die Umwelt gelangen dürfen. Die Anforderungen an …

Weiterlesen »

Alternativen zu stark alkalischen Reinigern

Alkalische Reiniger eignen sich sehr gut, um Oberflächen von Grafit-Ölgemischen, Umformschmierstoffen, wachsartigen Konservierungen und ähnlichen Verunreinigungen zu befreien. Mittlerweile gibt es jedoch milde Alternativen mit nahezu gleichem Reinigungspotenzial, die Vorteile wie eine geringere Schaumbildung und weniger Gesundheits- und Umweltgefahren bieten. …

Weiterlesen »

Emulgatoren zur Herstellung von Kühlschmierstoffen

Fett und Öl sollen gemischt werden - Emulgatoren zur Herstellung von Kühlschmierstoffen

Emulgatoren bewirken, dass alle Bestandteile wassermischbarer Kühlschmierstoffe während des Einsatzes gleichmäßig in der Flüssigkeit verteilt bleiben. Nur so lassen sich der reibungsmindernde Effekt von Ölen und die hervorragende Kühlwirkung des Wassers für die Zerspanung und die Umformung von Metallen nutzen. …

Weiterlesen »

Wasserverbrauch in der Industrie reduzieren

Wasser ist kostbar. Alle Lebewesen brauchen es, um ihren Durst zu stillen. Der Mensch hat allerdings schnell festgestellt, dass sich die scheinbar grenzenlos verfügbare Ressource auch für viele andere Zwecke nutzen lässt. Nach und nach wuchs der Wasserverbrauch in der …

Weiterlesen »

Schaumbildung vermeiden

Schaumbildung vermeiden

« Über den Einsatz von Entschäumern » In technischen Anlagen stellte die Bildung von Schaum häufig ein Problem dar. Dann sind Entschäumer erforderlich, um die Schaumbildung zu vermeiden oder zu unterdrücken. Hier erhalten Sie einen Überblick darüber, wie Schaumschichten entstehen …

Weiterlesen »