(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-130110922-1', 'auto'); ga('set', 'forceSSL', true); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('require', 'displayfeatures'); ga('require', 'cleanUrlTracker'); ga('require', 'outboundLinkTracker'); ga('require', 'ec'); ga('send', 'pageview'); ga('set', 'nonInteraction', true); setTimeout("ga('send', 'event', 'read', '20 seconds')", 20000); QUALICOAT-Zulassung DECORRDAL AL 230 R1 | Blog | News | Kluthe

QUALICOAT-Zulassung DECORRDAL AL 230 R1

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unser DECORRDAL AL 230 R1 die Zulassung der internationalen Gütegemeinschaft QUALICOAT für die Oberflächenvorbehandlung von Aluminiumbauteilen vor der Pulverbeschichtung erhalten hat!

Diese Zulassung ermöglicht es uns, das System sowohl als Zwei- als auch als Einkomponentenvariante anzubieten, was die Handhabung für unsere Kunden erheblich vereinfacht.

Unser DECORRDAL AL 230 A ist bereits seit dem 13. April 2023 unter der Zulassungsnummer A-154 zugelassen und wird erfolgreich als Zweikomponentensystem eingesetzt. Mit der neuen Einkomponentenvariante DECORRDAL AL 230 R1 bleibt die chemische Zusammensetzung der Arbeitsbadlösung und die ausgebildete Konversionsschicht unverändert, sodass die hohe Qualität und Zuverlässigkeit weiterhin gewährleistet sind.

Diese Entwicklung ist ein weiterer Schritt in unserer Mission, innovative und effiziente Lösungen für die Oberflächenbehandlung anzubieten. Wir danken unserem Team für die hervorragende Arbeit und unseren Kunden für ihr Vertrauen.

#decorrdal #vorbehandlung #oberflächenbehandlung #Pulverbeschichtung #aluminium #qualicoat

Kontakt

Kontakt