(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-130110922-1', 'auto'); ga('set', 'forceSSL', true); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('require', 'displayfeatures'); ga('require', 'cleanUrlTracker'); ga('require', 'outboundLinkTracker'); ga('require', 'ec'); ga('send', 'pageview'); ga('set', 'nonInteraction', true); setTimeout("ga('send', 'event', 'read', '20 seconds')", 20000); Optimierung der Walzenreinigung | Blog | News | Kluthe

Optimierung der Walzenreinigung

Aus der Praxis: Optimierung der Walzenreinigung – HAKU 1025-920 im Einsatz

Ein führendes stahlverarbeitendes Unternehmen war mit dem bisherigen Reinigungsprozess seiner Walzen nicht zufrieden. Gemeinsam mit unserer Anwendungstechnik wurde HAKU 1025-920 getestet – ein lösemittelbasierter Kaltentfetter, der nicht nur mit hervorragenden Reinigungsergebnissen überzeugt, sondern auch die Arbeitssicherheit dank seines hohen Flammpunkts von 62 °C erhöht.

Das Ergebnis? Zufriedene Anwender und eine Umstellung auf allen Anlagen. HAKU 1025-920 ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Reinigungsaufgaben – neutral gegenüber Metallen, schonend für lackierte Oberflächen und biologisch abbaubar.

Entdecken Sie hier, wie wir Ihre Prozesse optimieren können.

#HAKU1025_920 #Effizienz #nachhaltigkeit #harmonyinchemistry

Kontakt

Kontakt