(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-130110922-1', 'auto'); ga('set', 'forceSSL', true); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('require', 'displayfeatures'); ga('require', 'cleanUrlTracker'); ga('require', 'outboundLinkTracker'); ga('require', 'ec'); ga('send', 'pageview'); ga('set', 'nonInteraction', true); setTimeout("ga('send', 'event', 'read', '20 seconds')", 20000); Entlacker Controx E 162 im Einsatz | Blog | News | Kluthe

Entlacker Controx E 162 im Einsatz

 

Ein Metallveredlungsunternehmen hat seinen herkömmlichen Entlackungsprozess durch den recycelbaren High-Performance Entlacker Controx E 162 von Kluthe ersetzt – und dabei messbare Verbesserungen in Effizienz, Kosteneinsparung und Nachhaltigkeit erzielt.

Das Ergebnis:

  • Reduktion der Anwendungstemperatur von 120 °C auf 80 °C
  • Steigerung der Energieeffizienz von über 40 %
  • Verringerung der CO2-Bilanz um über 75 %
  • 35 % Kosteneinsparung
  • Ressourcenschonung durch Recycling und Wiederverwendung des Entlackers

Der eingesetzte Controx E 162 wird gesammelt, recycelt und als hochwertiger Entlacker zurückgeführt – ein geschlossenes Kreislaufsystem, das konstante Leistung erbringt und die Umweltbilanz deutlich verbessert.

 

#kluthe #controx #recycling #entlacker

 

Kontakt

Kontakt