(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-130110922-1', 'auto'); ga('set', 'forceSSL', true); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('require', 'displayfeatures'); ga('require', 'cleanUrlTracker'); ga('require', 'outboundLinkTracker'); ga('require', 'ec'); ga('send', 'pageview'); ga('set', 'nonInteraction', true); setTimeout("ga('send', 'event', 'read', '20 seconds')", 20000); CO₂-Einsparung durch HAKUFORM S 722! | Blog | News | Kluthe

CO₂-Einsparung durch HAKUFORM S 722!

Bei einem großen Landmaschinenhersteller in Deutschland werden Getriebeteile wie Zahnrä­der mit Bearbeitungsölen hergestellt. Das Unternehmen hat durch seine globale Nachhaltigkeitsstrategie ein gro­ßes Interesse, seinen CO₂e-Fußabdruck zu optimieren.

Die Kluthe Anwendungstechnik stellte mit dem nachhalti­gen Bearbeitungsöl Hakuform S 722 eine innovative Lösung vor, die bis zu 75 % CO₂e Einsparungen im Vergleich zu konventio­nellen, auf Mineralöl basierenden Bearbeitungsölen erzielt.

Nach einer kurzen Testphase wurden alle Anlagen auf Hakuform S 722 umgestellt. Alle Prozesse laufen mit Hakuform S 722 stabil und sicher. Der Kunde hat 2024 über 142.000 kg CO₂e eingespart - ein star­ker Beitrag zur Reduzierung seines CO₂e-Fußabdrucks.

Diese nachhaltige Innovation erfüllt die Anforderungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) und zeigt, wie bestehende Abläufe optimiert werden können.

#successstory #hakuform #nachhaltigkeit #csrd #co2einsparungen #landmaschinen

Kontakt

Kontakt